
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Die Gesetzeslandschaft rund um Migration, Einbürgerung und Staatsbürgerschaftsrecht ist in Bewegung. Endlich! Oder soll es doch lieber so bleiben, wie es ist? Lasst uns mit Expert:innen und miteinander über dieses zentrale Politikfeld sprechen.
Zentral, weil es um demokratische Teilhabe, Anerkennung der Potenziale von Bürger:innen mit internationaler Familiengeschichte und um ein respektvolles Miteinander in unserem Land geht.
Diskussionsthemen:
1. Welche Gesetzesinitiativen gibt es, und was sollen sie in unserem Land verändern?
2. Was hat das mit Demokratie, demographischen Wandel und Fachkräftemangel zu tun?
3. Wie nehmen Menschen mit und ohne Migrationsgeschichte diese Entwicklung wahr?
4. Wie mobilisieren wir Teilhabe, und wie gewinnen wir Menschen für ein liberales Einwanderungsrecht?
Podiumsdiskussion mit:
Nadia Khalaf, Landesvorsitzende der AG Migration und Vielfalt
Claus-Ulrich Prölß, Geschäftsführer Kölner Flüchtlingsrat;
Tayfun Keltek, Vorsitzender des Landesintegrationsrates und
Dr. Jan Schneider, Referent beim Sachverständigenrat Integration
Wir freuen uns auf euch und eine spannende Debatte.