Thema Obdachlosigkeit: Herbstempfang 2023 des OV Innenstadt-Nord

Um über das drängende Thema Obdachlosigkeit mit Veedels-Multiplikatorinnen und -Multiplikatoren zu diskutieren, lud der OV Innenstadt-Nord am 22. Oktober zu seinem Herbstempfang. Wie kann nachhaltig betroffenen Menschen geholfen werden? Housing first? Massives Bauen von geförderten Wohnraum?

Ein herzlicher Dank gilt Karl-Heinz Iffland, Vorsitzender des Kölner Obdachlosenzentrums KALZ e. V., das auch die Überlebensstation für Obdachlose, GULLIVER, und das LORE – LObby REstaurant für Berber und Banker betreibt, und der Kölner SPD-Landtagsabgeordneten, Lena Teschlade, für Ihre spannenden Impulsbeiträge.

„Die Stadt hat keinen Masterplan“, so Lena. Zudem seien Neuzuwander:innen oft von Unterstützungsmaßnahmen ausgeschlossen.

Iffland erläuterte, dass es beim KALZ e.V. und seinen Projekten für Obdachlose um Respekt, Würde und Partizipation gehe. „So wurde 1994 mit dem LORE ein ‚Begegnungsraum für Berber und Banker‘ geschaffen. Menschen aus allen gesellschaftlichen Schichten sind als Gäste herzlich willkommen“, so Iffland

Begrüßt wurden die Genossinnen, Genossen und Gäste von den OV-Co-Vorsitzenden Canan Dogan und Marcellinus Weiß.

Danke auch für Deine Grußworte, liebe Claudia Walther, Co-Vorsitzende der KölnSPD, in der Du auch auf die Lage in Europa und der Welt eindrucksvoll eingegangen bist!