Bild: Von Laurens Lamberty / Wallraf-Richartz-Museum & Foundation Corboud - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0

Erweiterungsbau des Museums kommt

Baubeschluss für das Wallraf-Richartz-Museum endlich gefasst. Projekt seit Jahrzehnten geplant. Brachfläche inmitten der Stadt wird endlich geschlossen.

Der Stadtrat hat heute endlich den Erweiterungsbau für das Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud auf den Weg gebracht. Prof. Klaus Schäfer, kulturpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion, freut sich: „Der Anbau ist eine bedeutende Bereicherung für dieses wichtige Museum. Das Wallraf-Richartz-Museum erhält hierdurch ganz neue Möglichkeiten, sowohl für attraktive Sonderausstellungen als auch für die Präsentation der eigenen Sammlung. Wir mussten lange – eigentlich zu lange – auf diesen Beschluss warten, aber jetzt blicken wir voller Zuversicht auf die Eröffnung dieses Erweiterungsbaus.“

Die Überlegungen für den Erweiterungsbau hängen auch zusammen mit der ewigen Leihgabe der Sammlung Corboud an die Stadt Köln im Jahr 2001. Prof. Schäfer: „Es ist traurig, dass Herr Corboud den heutigen Beschluss und die Eröffnung des Gebäudes nicht mehr erleben kann. Auch wenn wir den Bau immer als Erweiterung des Museums insgesamt gesehen haben und nicht als reines Corboud-Museum, so hat seine Leihgabe doch einen entscheidenden Anteil gehabt, dieses Projekt anzugehen.“

Klaus Schäfer

Wallraf-Richartz-Museum: Steht der Erweiterungsbau in Frage?

Corboud zieht Bilder ab – deutliche Kritik an die Stadtspitze