Auf die Kunstrasenplätze kommt Sand oder Korkgranulat, die Wege werden wasserdurchlässig mit Beton gepflastert. Drainage- und Entwässerungssysteme sollen laut Stadtverwaltung klimafreundlich sein.
Peter Kron, sportpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion begrüßt diese nachhaltige Form der Sanierung: „Die Plätze können in Zukunft öfter und intensiver genutzt werden. Das ist gut für die Sportvereine und auch die benachbarten Schulen, die die Sportanlagen nutzen. Außerdem zeigt die Stadtverwaltung, dass moderne Kunstrasenplätze nicht schlecht für die Umwelt sind.“