Dieser hat mit den Stimmen von SPD, Grüne und Linke den Antrag der SPD-Fraktion beschlossen, dass höhere Gebühren für Parkplätze unmittelbar zur Verbesserung der Mobilität im ÖPNV eingesetzt werden.
Die SPD hat dafür gesorgt, dass die höheren Einnahmen dafür eingesetzt werden, dass die Kölner in den Außenbezirken künftig leichter Bus und Bahn nutzen und das Auto öfters stehen lassen können. Wer in der City wohnt, wird sich freuen, wenn es dort weniger Autos gibt, die auf Parkplatzsuche sind.
Auf Vorschlag der Stadtverwaltung steigen die Preise fürs Parken. Fraktionsvorsitzender Christian Joisten: „Wir wollen die sozial gerechte Mobilitätswende. Diese wird nur mit klugen neuen Konzepten gelingen, die die Menschen auch mitnehmen. Wenn Autofahrer jetzt einen stärkeren Beitrag leisten, sollen sie auch direkt etwas davon haben und mit einem besseren öffentlichen Nahverkehr entspannt mobil sein.“