Herbstempfang mit Baudezernent Markus Greitemann

Beim diesjährigen Herbstempfang des SPD-Ortsvereins Innenstadt-Nord drehte sich alles um das brennendste Thema in Köln: Wohnungsmangel. Als Gastreferent war der Kölner Baudezernent Markus Greitemann (CDU) eingeladen und brachte das Publikum mit seinen offenen Aussagen teilweise zum Staunen. Die Moderation führte Martin Börschel, SPD-Mitglied im Stadtrat.

„Wir werden die anvisierten 6.000 Wohnung pro Jahr nicht schaffen“, so Greitemann. Das könne er mit Sicherheit sagen. Das selbstgesteckte Ziel der Stadt werde man nicht erreichen. Es gäbe dafür viele Gründe: Baugenehmigungen könnten teilweise wegen Personalmangels nicht schneller erteilt werden. Auch fehlten im Innenstadtbereich geeignete Baugrundstücke.

Durch die Wohnungsknappheit steigen die Mieten, die sich viele Bürger nicht leisten können. Gerade für Familien heißt es dann oft: Raus aus der Stadt. „Genau das wollen wir als SPD verhindern und die Verdrängung der Mieter aus ihrem Veedel stoppen“, so Börschel und berichtete von der aktuellen SPD-Kampagne Wohnen.Bezahlbar.Machen.

Mit der stadtweit ausgeführten Kampagne will die SPD auf den schwierigen Wohnungsmarkt aufmerksam machen und gleichzeitig handfeste Lösungen anbieten. Die SPD ist gegen Zweckentfremdung der Wohnungen durch Airbnb und gegen Luxussanierungen, die horrende Mieterhöhungen mit sich bringen. „Wir setzen uns für mehr öffentlich geförderte Sozialwohnungen ein, damit sich die Lage etwas entspannen kann.